Solution Study
Mittwoch, 26. Juni
15:00 - 15:30
Live in Berlin
Weniger Details
Gesetzliche und regulatorische Anforderungen zielen häufig direkt oder indirekt auf einen sachgerechten und ordnungsgemäßen Umgang sowie einen angemessenen Schutz von Daten und Informationen ab. Um diesen Anforderungen gerecht werden zu können, ist die Transparenz über vorhandene Daten- und Informationsbestände entscheidend. Das bedeutet, dass genau analysiert werden muss, welche Daten und Informationen vorhanden sind, wie diese genutzt werden und wie diese somit einzustufen sind. In der Praxis sind bestehende IT-Landschaften und Datenhaushalte oftmals historisch gewachsen und dadurch nicht selten sehr komplex und intransparent. Dies führt dazu, dass die notwendige Datentransparenz in vielen Fällen entweder ganz oder teilweise fehlt. Um Daten und Informationen auch in komplexen und/oder gewachsenen Umgebungen möglichst vollständig erfassen, klassifizieren und sicherstellen zu können, dass Datenrichtlinien eingehalten werden, sind technisch unterstützte oder automatisierte Verfahren oft unverzichtbar.