NextPrevious

Session

Case Study

Dienstag, 24. Juni

09:30 - 10:00

Live in Berlin

Weniger Details

Eine enge Zusammenarbeit zwischen Risikomanagement und Audit ist entscheidend, um Risiken frühzeitig zu identifizieren und interne Kontrollsysteme zu stärken. Combined Assurance bietet dabei einen Ansatz, bei dem beide Bereiche ihre Expertise bündeln, ohne organisatorisch verschmolzen zu werden. So werden Doppelarbeit vermieden und Synergien geschaffen, während beide Funktionen unabhängig bleiben. Die Herausforderung liegt darin, klare Kommunikationswege zu etablieren und potenzielle Konflikte zwischen Risikobewertung und Prüfungsansätzen zu bewältigen. In dieser Session erfahren Sie,

  • Wie eine effektive Zusammenarbeit zwischen Risikomanagement und Audit aussieht, ohne die organisatorische Unabhängigkeit aufzugeben
  • Welche Vorteile der Combined Assurance-Ansatz bietet und wie Doppelarbeit reduziert werden kann
  • Welche typischen Schwierigkeiten und Konflikte in der Zusammenarbeit auftreten und wie diese durch klare Kommunikation und abgestimmte Prozesse überwunden werden können.
Vortrag

Sprecher

Ralf Kimpel

Director Corporate Audit, Risk & Information Security, Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft

Ralf Kimpel ist Director Corporate Audit, Risk & Information Security bei Burda. Zuvor war er für Deloitte und KPMG tätig. Seine Ausbildung hat er an der Universität Paderborn abgeschlossen.

Unternehmen

Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft

Mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen und über 500 gedruckten und digitalen Produkten ist Hubert Burda Media eines der größten europäischen Medienunternehmen. Wir arbeiten mit Menschen für Menschen in einer der spannendsten Branchen, nutzen unsere gesellschaftliche Relevanz sinnstiftend und bieten unseren Mitarbeiter:innen die Freiheit, kreativ zu sein und Neues zu schaffen.

NextPrevious