Case Study
Dienstag, 23. Juni
09:30 - 10:00
Live in Berlin
Weniger Details
Nachhaltigkeitssysteme im Rahmen der EU-Lieferkettenrichtlinie (EUDR) ermöglichen es, neben Preis und Qualität auch ökologische und soziale Kriterien systematisch in die Bewertung von Produkten und Prozessen einzubeziehen. Dabei ist es entscheidend, Stakeholder aktiv einzubinden, um Transparenz und Akzeptanz zu fördern und gleichzeitig Greenwashing-Risiken zu minimieren. Durch klare Standards und kontinuierliche Überprüfung wird sichergestellt, dass Nachhaltigkeitsziele authentisch und messbar erreicht werden. In dieser Session erfahren Sie,