Case Study
Mittwoch, 26. Juni
16:00 - 16:30
Live in Berlin
Weniger Details
Den Anforderungen kartellrechtlicher Compliance begegnet Schaeffler im Bereich Verbandstätigkeit und Arbeitsgruppen mit einem digitalen Tool. Herr Worok erläutert, warum ausgerechnet in diesem sensiblen Bereich innovative Technologie eingesetzt wird, stellt die Funktionsweise des Systems vor und zeigt auf, welchen Herausforderungen dabei begegnet wurde und welcher zusätzliche Nutzen erzielt werden konnte. In dieser Session lernen Sie,
Gavin Worok berät als Syndikusrechtsanwalt die Schaeffler Gruppe weltweit in sämtli-chen Fragen des Kartell- und Wettbewerbsrechts. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf Governance Funktionen wie dem Erstellen von Richtlinien und Systemen zur Einhaltung kartellrechtlicher Compliance. In dieser Funktion hat er zusammen mit den Kollegen aus der Compliance Abteilung das Schaeffler CARe System entwickelt und implementiert.
Herr Worok studierte Rechtswissenschaften in Bochum und Wien und absolvierte sein Referendariat in Berlin und Sydney. Danach war er spezialisiert auf kartell- und regulie-rungsrechtliche Fragestellungen in verschiedenen Kanzleien tätig. Bevor er 2018 zur Schaeffler AG wechselte, leitete er den Bereich Kartellrecht einer internationalen Großkanzlei in München. In dieser Tätigkeit arbeitete er auch an der Weiterentwicklung von Compliance Management Systemen bei internationalen Großunternehmen.